Malström | 00:05:58 |
Fireflies | 00:05:06 |
Samhain | 00:05:18 |
Saharastaub überm Karwendel | 00:03:04 |
Springkraut | 00:05:15 |
Yksi | 00:03:37 |
Tirol Jig | 00:03:00 |
Streusplitt | 00:04:35 |
Herbstreise | 00:06:12 |
lautlos (live) | 00:05:57 |
pas de deux | 00:05:15 |
Ein Tiroler Instrumentalensemble, benannt nach der Erdmuttergöttin Inanna. Die Musik von INNANNA ist tief im Rhythmus verwurzelt und lässt dennoch abheben, denn die reiche Zahl an Instrumenten sowie musikalische Einflüsse aus aller Welt machen das Klangerlebnis zu einer Reise durch Zeit und Raum.
„KYKLOS“ bedeutet im Griechischen „Kreis“ oder „Die Umschließung“. INNANNA hat ihre neue CD dem Jahreskreis gewidmet mit 12 Titel für die 12 Monate. Ein über zwei Jahre gereiftes Projekt, welches nun den Weg zu den Hörern findet.
oder zur
Die fünf MusikerInnen von INNANNA schaffen mit ihrer Musik einen ansprechenden und außergewöhnlich kompakten Zusammenklang vieler verschiedener Musikstile und mit mehr als 20 Instrumenten. Der musikalische Bogen reicht von Ethno-Weltmusik-Elementen über Musikthemen der Renaissance und lässt Pop- und Minimalmusik durchklingen. Diese organische Musik groovt und entspannt zugleich, bewegt sich zwischen Gegensätzen und entwickelt sich stetig weiter.
Nach zahlreichen Jam Sessions spielen Maria Ma, Valerie Fritz, Flo Ryan und Gernot Reichholf als "Maria Ma JamConnection" (jetzt Innanna) ihre erste CD ein. Zu hören sind groovig-sensible Klänge, die aus einem Zusammenspiel von Hackbrett, Cello, Hang, Maultrommel, Schlitztrommel, Flöten wie Hulusi und Futujara, indischer Tanpura und afrikanischen Trommeln entstehen.